Terre di Sarizzola ist ein famiiengeführtes Weingut, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Seit 2008 wird es von Mattia Bellinzona geleitet, einem studierten Landwirt, der aber auch zusätzlich einen Abschluß in Önologie besitzt. Sarizzola ist ein kleiner Ortsteil von Costa Vescovato, wobei die Straße, die nach Sarizzola führt, in dem Ort dann auch endet. Neben dem Weinbau ist die Salamiproduktion das zweite Standbeim von Terre di Sarizzola. Auch hierbei setzen sie ausschließlich auf Qualität. Die Schweine leben im Freien, teilweise streifen sie auch durch die Wälder, um ihre Nahrung zu finden. Ansonsten werden sie mit Getreide gefüttert, das Terre die Sarizzola auf insgesamt 60 ha selbst anbaut.
Die 60 ha Land dienen jedoch nicht ausschließlich der Getreideproduktion, sondern natürlich auch dem Weinbau. Die Weine stellen sie ausschließlich aus Trauben her, die auf ihrem Land wachsen, neben Timorasso sind dies auch Barbera, Dolcetto und Merlot bei den roten Sorten sowie Favorita und Cortese bei den weißen Trauben
Derthona und Biancornett
Der Derthona ist ein Weißwein, dessen Trauben aus mehreren Weinbergen kommen. Die Weine werden nach der Pressung gleich von den Schalen getrennt und im Stahltank ausgebaut. Dabei setzt Mattia auch auf eine regelmäßige Battonage, also das Durchmischen des Weins, so dass die Hefe wieder angeregt wird zu arbeiten. Der Trauben des Biancornetto stammen dagegen aus einem einzigen Weinberg, der dem Wein seinen Namen gegeben hat. Beide Weiine bleiben ca. 18 Monate im STahltank, bevor sie dann abgefüllt werden und erst nach einer weiteren Reifezeit in den Verkauf kommen.