Die Besonderheit beim Timorasso ist, dass er nur von einer überschaubaren Anzahl an Winzern hergestellt wird, die alle ihre Weinberge im Colli Tortonesi haben, einem kleinen Gebiet zwischen Monferrato im Piemont und dem lombardischen Oltrepo. Colli Tortonesi ist sowohl von Mailand, Turin als auch von Genua in weniger als einer Stunde zu erreichen. Hier stellen wir ihnen zunächst die wichtigsten Winzer vor, die Timorasso erzeugen. Wir sind aber bestrebt, im Laufe der Zeit alle Winzer vorzustellen, die Timorasso erzeugen.
Alle Winzer kennen wir persönlich, wir haben sie in einer Blindprobe, bei der nahezu alle Timorasso-Weingüter vertreten waren, persönlich selektiert und immer wieder geprüft. Sie repräsentieren die gesamte Bandbreite, die ein Timorasso werden kann: filigrane Jungweine und kraftvoll gealterte Weine stellen die beiden Extreme dar, zwischen denen sich die Schar der von uns selektierten Weingüter zeigt.
Bruno Battegazzore ist eigentlich Architekt, aber seit 2016 hat er das Weingut seines Großvaters wieder zum Leben erweckt
Das Weingut Borgogno ist bekannt für großartige Barolo. seit 2015 produziert es aber auch Timorasso
Luigi Boveri ist einer der Winzer, die bei der Produktion des Timorasso besonders auf da Terroir achten.
Luca Canevaro ist einer der jüngsten Winzer des Colli Tortonesi, sein Weingut zählt auch zu den kleinsten.
Giovanni Daglio ist ein Winzer, der seit 2006 Timorasso produziert
Fiordaliso ist das Weingut von Alessandro Bressan, einem jungen und ambitionierten Winzer aus Volpeglino
I Carpini ist das Weingut, das vor allem durch seine Wein-Kunstwerke auffällt - Weine, die in kein vorgefertigtes Muster passen.
La Castagna ist mit das kleinste Weingut des Colli Tortonesi, das Derthona Timorasso produziert
Elisa Semino, die Winzerin von La Colombera, gilt aufgrund der Qualität der Weine allgemein als "Königin des Timorasso".
Die Cascina La Ghersa ist das Weingut von Massimo Pastura. Es liegt außerhalb der Colli Tortonesi in dem kleinen Ort Moasca, nahe bei Nizza Monferrato.
La Vecchia Posta ist ein kleines Bio-Weingut, das seine Weine u.a. im eigenen Restaurant anbietet.
Claudio Mariotto ist der Winzer mit der aktuell größten Anbaufläche an Timorasso
Walter Massa ist der Doyen unter den Timorasso-Winzern. Er war 1986 der erste, der den Schritt wagte und Timorasso als eigenständigen Wein abfüllte.
Die Cascina Montagnola ist das Weingut von Donatella Giannotti
Die Azienda Agricola Monterosso liegt im Südwesten des Colli Tortonesi und wird von Lorenzo Bottazzi betrieben
Dino Mutti war einer der ersten Winzer, die nach Walter Massa wieder Timorasso produziert haben
Vigneti Pernigotti ist ein etabliertes Weingut, das seit Jahren konsequent auf einen biologischen Anbau setzt
Die Azienda Vinicola Poggio von Ezio Poggio ist das südlichste Weingut der Colli Tortonesi
Das Weingut von Paolo Poggio ist eines der kleinsten Timorasso-Produzenten der Colli Tortonesi
Pomodolce liegt genau auf dem Grat zwischen dem Val Grue und dem Val Curone
Gian Paolo Repetto ist ein Quereinsteiger auf dem Weg nach oben
Die Cascina Salicetti produziert seit vielen Jahren extrem filigrane Timorasso
Die Cascina San Leto ist das experimentierfreudigste Weingut unter den Tinorasso-Produzenten
Sassaia ist ein Weingut im Gavi-Gebiet, der Timorasso wächst aber bei Monleale im Colli Tortonesi
Das Weingut Terralba ist ein kleines Weingut aus Berzano di Tortona, das sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz befindet
Terre di Sarizzola ist ein Weingut, das gleichzeitig eine hervorragende Salami produziert
Vietti ist ein weiterer großer Produzent aus der Langhe, der sich im Colli Tortonesi engagiert.